Autor |
Gleisreporter und Märklin k83 |
1 # 3  |
MMP Spezialist

Beiträge: 108
Ort: Im Keller
Eingetreten: 03.01.19 Status: Offline
|
Eingetragen am 10.07.2019 20:41 |
|
|
Hallo,
Ich habe noch eine frage nebenbei.
Sind beim Gleisreporter und beim k83 die selben Digitalformate
oder kann man auch bei beiden die selbe Adresse eingeben?
Oder gibt es dann komplikationen?
Im voraus schon Danke für die Antworten
Matthias |
|
Autor |
RE: Gleisreporter und Märklin k83 |
2 # 3  |
Wilde 13 Spezialist


Beiträge: 362
Ort: da, wo die Seehunde bellen
Eingetreten: 22.11.10 Status: Offline
|
Eingetragen am 11.07.2019 13:42 |
|
|
Hallo Matthias,
nein, es gibt keine Komplikationen.
Der GleisReporter ist ein Rückmelder, der über den CAN-Bus angesprochen wird und der k83 ist ein Weichendecoder, der über das Gleis seine Befehle bekommt.
Außerdem werden (zumindest im Zusammenhang mit dem Märklin-CAN-System) Rückmeldeadressen und Magnetartikeladressen von der Software unterschieden.
Du kannst also bei beiden mit der selben Adresse anfangen.
LG
Wilde 13 |
|
Autor |
RE: Gleisreporter und Märklin k83 |
3 # 3  |
MMP Spezialist

Threadstarter
Beiträge: 108
Ort: Im Keller
Eingetreten: 03.01.19 Status: Offline
|
Eingetragen am 12.07.2019 11:27 |
|
|
Hallo Thorsten,
Danke für die schnelle Antwort.
Hatte ich mir gedacht
Aber lieber nochmal nachfragen.
Gruß Matthias
Anlage im Bau mit Märklin GB und Mobile Station.
Schalten mit k83 und rückmelder mit deluxe.
Startpunkt, Sternpunkt und CC Schnitte gehören dazu.
Gefahren wird auf C Gleis, und bald auch auf k Gleis.
Software WDP 2018 Premium |
|