Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksDienstag, 28. November 2023
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > Steuerungssoftware
 ModellStellwerk
Vorheriges Thema Nächstes Thema

Seite 2 von 2 < 1 2
search
Thread Startpost: Rangierfahrten mit Sh 1 on
Autor RE: Rangierfahrten mit Sh 1   11 # 13 top
Der Eilige
Spezialist


User Avatar



Beiträge: 914

Ort: Schönkirchen
Eingetreten: 26.02.15
Status: Offline
Eingetragen am 16.11.2023 22:41  

Hallo Heinz,

mich wundert , das es bei mir anders funktioniert. Mag sein, das ich nur per Besetztmonitor und Mausregelung probierte. Aber meine Anlage wollte ich noch nicht umbauen. Dazu fehlt mir momentan die Zeit.
Aber solange die Rangierparameter im Bahnhof bleiben, sollten auf der Strecke keine Abnormitäten auftauchen.
Ergo vll mal die Rangierstrassen überprüfen.
Wenn deine Aussage bzgl der Zieltaste bestand hat, möchte ich dieses bezweifeln.

Weiter viel Spass

Reinhold


H0 Zweileiter (2015 bis 2021, zurück gebaut) , IB Com, HSI 88 , Modellstellwerk Vers 10.3 WIN10,neue Anlage im Aufbau,
2ter Netzwerkrechner, 1 Monitor 32Zoll, 1 Monitor 19 Zoll

 
Autor RE: Rangierfahrten mit Sh 1   12 # 13 top
Der Eilige
Spezialist


User Avatar



Beiträge: 914

Ort: Schönkirchen
Eingetreten: 26.02.15
Status: Offline
Eingetragen am 17.11.2023 09:42  

Moin, nach dem ersten Kaffee gehts mit nachdenken besser.
Die Ursache, das der Fehler bei mir nicht auftritt und auf anderen Anlagen sich bemerkbar macht, liegt sicherlich daran,
das ich an meinem Übungslaptop keine Zentrale angeschlossen habe und Mstw somit auch keine Abfahrt der Rangierfahrt
einleitet.

Also, warten bis Ronald den Fehler behoben hat.

Gruß

Reinhold


H0 Zweileiter (2015 bis 2021, zurück gebaut) , IB Com, HSI 88 , Modellstellwerk Vers 10.3 WIN10,neue Anlage im Aufbau,
2ter Netzwerkrechner, 1 Monitor 32Zoll, 1 Monitor 19 Zoll

 
Autor RE: Rangierfahrten mit Sh 1   13 # 13 top
Ulli9391
Spezialist




Beiträge: 890

Eingetreten: 06.01.12
Status: Offline
Eingetragen am 17.11.2023 10:52  

Hallo,

das Problem haben wir ja schon mal durchgeschrieben.
Es ist ein Mangel in Modellstellwerk - keine Frage.
Aber Abhilfe ist relativ einfach möglich.

In das Gleis - Ausfahrtgleis - kommt eine Rangiertaste und zusätzlich wird ein Rangiersignal ohne Symbol auf dem Tisch. Dieses Rangiersignal muss in den Zielblock - Block zwischen Einfahrtsignal und erster Weiche - eingetragen werden.

Wird eine Ausfahrt eingestellt, dann muss dieses Rangiersignal in der Fahrstraße mit auf Fahrt gestellt werden.
Wird eine Rangierfahrstraße eingestellt, ist das Ziel die Gleistaste, das Rangiersignal - es steht ja auf Sh0. Damit ist die Weitergabe der Zugnummer der Rangierfahrt unterbrochen.

Ich hatte Ronald schon vor längerer Zeit auf das Thema angeschrieben - in diesem Fall ist eine Rangiertaste mit der Funktion eines Rangiersignals ohne Rangiersignalsymbol erforderlich.

Bisher vergebens. Vielleicht wird das noch im Zusammenhang mit den Arbeiten zum EBL. Diese Funktion wird auch im Schweizer Netz benötigt!

Gruß Ulli

 
Seite 2 von 2 < 1 2
Springe zu Forum:
Ähnliche Themen wie "Rangierfahrten mit Sh 1" [3]
Thema Antworten Letzter Beitrag
automatische Rangierfahrten
ModellStellwerk
12
12628 Hits
28.01.2019 18:08
Der Eilige
Rangierfahrten mit autom. Abfahrt??
ModellStellwerk
27
21410 Hits
01.04.2019 00:07
saar181213
Rangierfahrten
ModellStellwerk
15
12640 Hits
03.05.2019 22:06
Ulli9391
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann