Home · Forum · CAN Modules · Partlists · Katalog · press archive · Downloads · Photogallery · WebLinksFriday, 02. May 2025
View Thread
 Das CAN digital Bahn Projekt > M(ärklin)-CAN Module
 CC-Schnitte
Previous Thread Next Thread

 
Author CC-Schnitte + CC-Schnitte spezial gemeinsam am PC   1 # 3 top
belue
Spezialist


User Avatar



Posts: 131

Location: Bei Hamburg
Joined: 10.07.19
Status: Offline
Posted on 26.01.2020 12:32  

Hallo liebe CdB-Freunde,
eine Frage:
Aktuell bin ich an dem Punkt angelangt, an dem ich mir über die Programmierung meiner MFX-Decoder Gedanken machen muss um ein
gutes Einmessergebnis in WDP hinzubekommen.
Da noch eine MS 2 mit Gleisbox vorhanden ist, bietet sich die CC-Schnitte natürlich an.
Die MS 2 wird nur ein separates Gleisstück versorgen für die Programmierung der Decoder.
In WDP kann die CC-Schnitte ja als zusätzliches System eingetragen werden.
Spricht etwas gegen diese Kombination mit beiden CC-Schnitten, hat jemand Erfahrung damit ?
Bin für jede Info dankbar.
LG Bernd


Testanlage mit Märklin M-Gleis. Getrennt Fahren ( CS1R V 4.2.8 ) und Schalten/Rückmelden mit CC-Schnitte spezial, Weichenchef Magnet, Stromsniffer 3A. CC-Schnitte + MS2 zur Decoderprogrammierung. Win 8.1 Pro 32bit. Athlon DualCore 4000+, 2,10 GHz, 1,00 GB Ram, IPad 2 für WDP Mobile .
Testanlage dient auch zur Einarbeitung in WDP 2018.2d Premium.

 
Author RE: CC-Schnitte + CC-Schnitte spezial gemeinsam am PC   2 # 3 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Posts: 2300

Location: in der Lampe
Joined: 03.06.10
Status: Offline
Posted on 27.01.2020 10:01  

Hallo Bernd,

das ist technisch überhaupt kein Problem. Du musst das nur in WDP entsprechend anlegen.

Wie Du das mit den Loks aber einstellen musst, weiß ich so auswendig nicht. Es machen aber Leute, also wirds gehen Denke da Hilft das WDP Forum besser.


Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
Author RE: CC-Schnitte + CC-Schnitte spezial gemeinsam am PC   3 # 3 top
belue
Spezialist


User Avatar


Threadstarter

Posts: 131

Location: Bei Hamburg
Joined: 10.07.19
Status: Offline
Posted on 27.01.2020 11:54  

Danke Thorsten, ich wollte nur wissen ob es technisch zu irgendwelchen Problemen kommen kann.
Das Auslesen und programmieren der Decoder soll mit WDP gut funktionieren.
Sobald ich die CC-Schnitte habe, werde ich das Austesten.
Bernd


Testanlage mit Märklin M-Gleis. Getrennt Fahren ( CS1R V 4.2.8 ) und Schalten/Rückmelden mit CC-Schnitte spezial, Weichenchef Magnet, Stromsniffer 3A. CC-Schnitte + MS2 zur Decoderprogrammierung. Win 8.1 Pro 32bit. Athlon DualCore 4000+, 2,10 GHz, 1,00 GB Ram, IPad 2 für WDP Mobile .
Testanlage dient auch zur Einarbeitung in WDP 2018.2d Premium.

 
 
Jump to Forum:
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann