Home · Forum · CAN Modules · Partlists · Katalog · press archive · Downloads · Photogallery · WebLinksSaturday, 08. November 2025
View Thread
 Das CAN digital Bahn Projekt > Steuerungssoftware
 ModellStellwerk
Previous Thread Next Thread

 
Author ERLEDIGT: V 10.2 B 11 vom 20.09.2021   1 # 4 top
Pipo48
Spezialist




Posts: 407

Joined: 18.02.14
Status: Offline
Posted on 26.09.2021 15:56  

Hallo zusammen,

kann man hier für alle ersichtlich einstellen, was an/in dieser Beta-Version neu oder anders beinhaltet ist? So kann man entscheiden, ob sich die Übernahme lohnt oder nicht. Unter "Änderungen" finde ich die Neuerung(en) nicht.

Danke und Gruss
Markus


Modellstellwerk 10.6B97, Typ SBB bzw RhB Integra Domino 67. Anlage frei der RhB nachempfunden. 47 Loks Bemo, alle mit ESU Lokpilot 4 oder 5. Zentrale EcoS2 mit 2 Zusatzbooster von ESU. Alle 86 Weichen mit ESU Switchpilot angesteuert. Gleisfreimeldung und Rückmeldung mit LDT Littfinski-Modulen. Signale mit QDecoder angesteuert. 4 KehrschleifenModule LK200 Lenz.
Anlagencomputer = W11H2


Edited by Pipo48 on 26.09.2021 23:14
 
Author RE: V 10.2 B 11 vom 20.09.2021   2 # 4 top
Pipo48
Spezialist



Threadstarter

Posts: 407

Joined: 18.02.14
Status: Offline
Posted on 26.09.2021 23:14  

Hallo zusammen,

ich war etwas voreilig und hätte den Download vollständig öffnen sollen, statt nur auf das Aenderungsverzeichnis zu gucken. In den Releasnotes steht alles Notwendige drin.

Neue Makrofunktionen (Zitat):

"10.B11 20-09-21
Neues Makrokommandos: pushbutton (x, y) druckt im Gleisbild die Taste an der Position (x, y), die dazu gehörende Funktion wird ausgeführt; und releasebutton (x, y), lässt im Gleisbild die Taste an der Position (x, y) wieder los. Normalerweise wird dieses Kommando nicht benötigt nach pushbutton(), da die Tasten automatisch wieder losgelassen werden. Wenn aber mit ein TouchScreen in Mulitouch mode bedient wird, dann werden die Tasten nicht automatisch losgelassen, und kann dies mit diesem Kommando gemacht werden."

Sorry und Gruss
Markus


Modellstellwerk 10.6B97, Typ SBB bzw RhB Integra Domino 67. Anlage frei der RhB nachempfunden. 47 Loks Bemo, alle mit ESU Lokpilot 4 oder 5. Zentrale EcoS2 mit 2 Zusatzbooster von ESU. Alle 86 Weichen mit ESU Switchpilot angesteuert. Gleisfreimeldung und Rückmeldung mit LDT Littfinski-Modulen. Signale mit QDecoder angesteuert. 4 KehrschleifenModule LK200 Lenz.
Anlagencomputer = W11H2


Edited by Pipo48 on 26.09.2021 23:22
 
Author RE: ERLEDIGT: V 10.2 B 11 vom 20.09.2021   3 # 4 top
HeinzM
Spezialist




Posts: 495

Location: Windeck
Joined: 29.05.18
Status: Offline
Posted on 30.09.2021 18:32  

Hallo zusammen,

ich habe das Makro pushbutton (x, y) ausprobiert und es funktioniert, z.B. erstes pushbutton auf Weichengruppentaste und zweites pushbutton auf Weichentaste. Die Weiche wird umgestellt.

Nur kann ich dies auch mit Makro switch erreichen.

Sieht einer wirklich sinnvolle neue Anwendungsmöglichkeiten?

Viele Grüße
Heinz


Modellstellwerk Vers 10.2, SpDrS60, Windows 10, Lenz LZV200 V3.8, H0, 2-L, DCC, S88N, LDT High Speed Interface, Digikeijs DR4088CS

 
Author RE: ERLEDIGT: V 10.2 B 11 vom 20.09.2021   4 # 4 top
ronaldhelder
Spezialist


User Avatar



Posts: 540

Location: Papendrecht NL
Joined: 24.11.10
Status: Offline
Posted on 05.10.2021 13:05  

Ja, z.B. Selbststellbetrieb ein/ausschalten.


Mit freundlichen Grüßen
Ronald Helder

www.modellstw.eu  
 
Jump to Forum:
Ähnliche Themen wie "ERLEDIGT: V 10.2 B 11 vom 20.09.2021" [44]
Thema Antworten Letzter Beitrag
Multitraktion (erledigt)
ModellStellwerk
19
12898 Hits
23.02.2023 20:59
Signaler54
Erledigt: Zuggattungen wiederherstellen
ModellStellwerk
6
10390 Hits
12.09.2017 11:14
Pipo48
Alle Weichen einmal vor und zurück (erledigt)
Anfänger
16
16319 Hits
18.05.2021 11:48
saar181213
Erledigt: Zoomfunktion
Allgemein
16
20967 Hits
10.08.2019 15:50
Pipo48
Zugnummerndurcheinander... (erledigt!)
Anfänger
25
24863 Hits
15.06.2021 19:27
StefanHB1978
Weitere ähnliche Theme wie "ERLEDIGT: V 10.2 B 11 vom 20.09.2021"
Copyright 2010 - 2025 by Sven Schapmann