Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksSamstag, 03. Mai 2025
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > Steuerungssoftware
 ModellStellwerk
Vorheriges Thema Nächstes Thema

 
Autor Rückmelder   1 # 2 top
lopodunum
Spezialist




Beiträge: 233

Eingetreten: 08.10.13
Status: Offline
Eingetragen am 20.11.2013 11:08  

Hallo,
ich hätte eine Frage zu der Konfiguration der Rückmelder:
Ich habe 2 SMS88-N für jeweils 8 Rückmeldungen=8Bit. Mit Modellstw kann man im Rückmelder-Setup eingeben 8Bit oder 16 Bit. Bei 8 Bit funktionieren die Module nicht, aber mit der 16 Bit Einstellung. Auch wenn nur 1 Modul benutzt wird. Ist das so normal?
Gruß
Hans-Peter

 
Autor RE: Rückmelder   2 # 2 top
ronaldhelder
Spezialist


User Avatar



Beiträge: 533

Ort: Papendrecht NL
Eingetreten: 24.11.10
Status: Offline
Eingetragen am 20.11.2013 19:51  

Hallo Hans-Peter,

Ja, das ist normal, die S88 Rückmelder werden immer per 16 Bit abgefragt. Wenn du also drei 8 bit Dekoder im Einsatzt hast, ist die Zahl der Dekoder für die Zentrale und die Software 2, es werden dann zwei 16-bit Dekoder eingelesen, also 32 Eingänge. Dass dann 8 Einguange nicht existieren ist kein Thema, sie sind dann immer abgeschaltet.


Mit freundlichen Grüßen
Ronald Helder

www.modellstw.eu  
 
Springe zu Forum:
Ähnliche Themen wie "Rückmelder" [41]
Thema Antworten Letzter Beitrag
Gehäufte Probleme: Rückmelder und Einmessen
ModellStellwerk
2
6025 Hits
03.07.2018 11:28
ronaldhelder
GlReorter DeLuxe - Anschlussreihenfolge Rückmelder
GleisReporter
1
3900 Hits
12.05.2020 19:30
Stephan
Rückmelder
Anfänger
16
16116 Hits
02.10.2022 11:41
Wolle28
Rückmelder reagieren verspätet
GleisReporter
5
10948 Hits
19.09.2016 19:35
breditarms
Rückmelder an Drehscheibe 7186
GleisReporter
7
12826 Hits
31.05.2016 22:32
Stephan
Weitere ähnliche Theme wie "Rückmelder"
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann