| Autor | 
			externe Stromversorgung   | 
			1 # 4   | 
			
			
			ac_a340 Noob
  
  
  Beiträge: 6 
Ort: Kirchheim unter Teck 
Eingetreten: 02.05.14 Status: Offline 
 | 
  Eingetragen am 09.04.2016 09:42 | 
 
 |   
 | 
| 
 Hallo Leute, 
 
ich habe mal ne Frage zur Stromversorgung des WeichenChefs sowie zum KranChef. 
 
Ich beabsichtige die Can-Module mit einem externen "Licht"-Trafo zu versorgen. Laut Beschreibung kann ich einen Trafo zwischen 9 und 16 V 
(AC/DC) anschließen.  
 
Zuhause habe ich noch Trafos von Märklin (Artikel 66181 sowie 66191) Lt. Hinweisschild Output 18V DC. Kann ich diese zur Stromversorgung benutzen ? oder zerstören sich die Module durch die 2V mehr ? Entschuldigt bitte diese Fragen, aber Elektrik ist ein Fremdwort für mich     
 
Danke für eure Rückmeldungen. 
 
Michael  | 
		
		
		| 
  | 
		
			| Autor | 
			RE: externe Stromversorgung   | 
			2 # 4   | 
			
			
			Thorsten Site Admin
  
  
 
  
  Beiträge: 2345 
Ort: in der Lampe 
Eingetreten: 03.06.10 Status: Offline 
 | 
  Eingetragen am 09.04.2016 14:27 | 
 
 |   
 | 
| 
 Hallo Michael, 
 
da spielt nicht nur die Spannung eine Rolle, auch der Strom der aus dem Trafo raus kommen kann. Die Weichen fressen in dem Moment, wo sie Schalten, richtig Strom. In diesem Moment sind die Trafos dann an der Lastgrenze, wenn nicht gar drüber...  
Vermutlich wird es mit ein paar Weichen gehen aber ich würde die Trafos maximal für Beleuchtung benutzen.
 
  
 Schöne Grüße 
 
BR96 Thorsten  | 
		
		
		| 
  | 
		
			| Autor | 
			RE: externe Stromversorgung   | 
			3 # 4   | 
			
			
			ac_a340 Noob
  
  
 Threadstarter
  Beiträge: 6 
Ort: Kirchheim unter Teck 
Eingetreten: 02.05.14 Status: Offline 
 | 
  Eingetragen am 10.04.2016 13:34 | 
 
 |   
 | 
| 
 Hallo Thorsten, 
 
vielen Dank für den Versuch einer Erklärung. Wie bereits geschrieben leuchten beim Thema Elektronik nur ???? 
 
Der Grund meiner Frage. 
 
Die Anlage wird mit der CS2 gesteuert. Für die CAN-Module (WeichenChef und KranChef) und für die LED Beleuchtung (Bahnsteig, Häuser etc) benutze ich als externe Stromversorgung den alten grauen Märklin Trafo mit 32VA, am Ausgang des Lichtstroms (Wechselstrom) 
 
Nun habe ich mal gelesen, das der Märklin Kran 7051 mit dem KranChef besser mit DC versorgt werden sollte (läuft angeblich leiser..). Und da ich die zwei Trafos in der Bastelkiste liegen habe kam mir die Frage wie sich die 2V mehr auf die CAN Module auswirken würden. 
 
Danke für den Versuch. 
 
Michael  | 
		
		
		| 
  | 
		
			| Autor | 
			RE: externe Stromversorgung   | 
			4 # 4   | 
			
			
			Thorsten Site Admin
  
  
 
  
  Beiträge: 2345 
Ort: in der Lampe 
Eingetreten: 03.06.10 Status: Offline 
 | 
  Eingetragen am 10.04.2016 14:31 | 
 
 |   
 | 
| 
 Hallo Michael, 
 
oh oh.... Bitte bitte nicht den KranChef mit dem kleinen Trafo betreiben, wenn der Märklin Kran dran hängt! 
 
Ja, der Kran läuft mit DC besser, das macht aber das Modul bereits, das richtet die Spannung aus dem Trafo gleich. Vielleicht wird er noch etwas ruhiger wenn er da schon DC bekommt.  Der Kran braucht aber, wenn er voll läuft schon mal so seine 2,5A! Das schaft der kleine Trafo nicht!
 
  
 Schöne Grüße 
 
BR96 Thorsten  | 
		
		
		| 
  |