Home · Forum · CAN Modules · Partlists · Katalog · press archive · Downloads · Photogallery · WebLinksThursday, 08. May 2025
View Thread
 Das CAN digital Bahn Projekt > Allgemein
 Anlagenbau
Previous Thread Next Thread

Page 2 of 2 < 1 2
search
Thread Startpost: H0 automatischer Fahrablauf on
Author RE: Neues Problem ... Bremsen der Lok   11 # 11 top
Kruemelchen70
Noob



Threadstarter

Posts: 9

Joined: 02.04.18
Status: Offline
Posted on 28.04.2018 16:42  

Hallo da bin ich wieder

Mittlerweile bin ich "dahinter gestiegen" wie der Automatische Fahrablauf funktioniert.
Die 2 Loks fahren in die Blöcke hinein und wieder heraus.

Was mich momentan etwas noch stört, ist die Verzögerung einer Lok .
Der Schienenbus hält nach dem "In"- Befehl nach ca.10cm an. Damit könnte ich leben .
Die BR-218 braucht gut 40cm Anhalteweg , wenn sie vorher mit 80% Reisegeschwindigkeit gefahren ist.

Aktuell sind
2 Blöcke mit "Enter" und "In" ausgestattet.
2 Blöcke nur mit "Enter2IN" ( Dies wird später auch noch Enter und In )



Was könnte ich hier tun ?
In der Märklin Mobile Station war es , so denke ich , die "DEC" Funktion.
Gibt es in Rocrail auch so eine Funktion für die Einzelnen Loks?


Vielen lieben Dank schon mal im voraus

Gruß Glaus

 
Page 2 of 2 < 1 2
Jump to Forum:
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann