Home · Forum · CAN Modules · Partlists · Katalog · press archive · Downloads · Photogallery · WebLinksSaturday, 20. September 2025
View Thread
 Das CAN digital Bahn Projekt > M(ärklin)-CAN Module
 GleisReporter
Previous Thread Next Thread

Page 3 of 3 < 1 2 3
search
Thread Startpost: Gleisreporter mit Sensorplatine on
Author RE: Gleisreporter mit Sensorplatine   21 # 24 top
Stephan
Spezialist


User Avatar



Posts: 643

Location: 34246 Vellmar
Joined: 30.11.10
Status: Offline
Posted on 09.12.2017 17:32  

Hei Oli,

prima

Gruß Stephan


3-Leiter-Spielbahner, Anlagepläne liegen derzeit wegen Umbau im Haus auf Eis, sonst eigentlich: C-Gleis, Rocrail, CS2 mit Booster zum reinen Fahren, PC-Schnitte + Gleisreporter zum Melden, Intellibox mit Delta-Boostern zum Schalten und für alles andere.

 
Author RE: Gleisreporter mit Sensorplatine   22 # 24 top
andiii_98
Noob




Posts: 5

Joined: 26.12.17
Status: Offline
Posted on 02.04.2020 16:57  

Hallo zusammen,

schön, dass nicht nur ich über die richtige Bestückung der Platinen gestolpert bin.
Im Originalpost ist der Link nicht mehr aktiv, daher frage ich zur Sicherheit nochmal nach.
Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich einen IRL80A, davor einen 220 Ohm-Widerstand für die Emitterseite. Und natürlich 5 Volt. Und auf der anderen Seite brauche ich einen LPT80A und der wird auf der einen Seite an Masse und auf der anderen Seite einfach an den Gleisreporter angeschlossen? Oder muss man da noch etwas beachten bzgl. maximal möglichem Strom und maximaler Spannung?

Vielen Dank,
Andreas

 
Author RE: Gleisreporter mit Sensorplatine   23 # 24 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Posts: 2333

Location: in der Lampe
Joined: 03.06.10
Status: Offline
Posted on 03.04.2020 12:22  

Hallo Andreas,

man das ist so lange her... Aber die zwei Bauteile waren das bin ich der Meinung.

Denke die 220 Ohm sind OK. Das sind 5 / 220 als Strom, das ist schon eher wenig. Schaue mal ins Datenblatt was die dürfen, ich glaube auch 20mA. Würde aber mit einem so klein wie möglichen Stromarbeiten... Verlustwärme etc.


Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
Author RE: Gleisreporter mit Sensorplatine   24 # 24 top
andiii_98
Noob




Posts: 5

Joined: 26.12.17
Status: Offline
Posted on 03.04.2020 13:21  

Hallo Thorsten,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich habe inzwischen eine ganz einfache Schaltung gebaut, mit den beiden Elementen für die Lichtschranke, einem 220 Ohm-Widerstand vor der IR-Diode und 5 V-Versorgung. Funktioniert tadellos, auf Empfängerseite habe ich erstmal eine normale LED + Widerstand genommen, um den Effekt zu testen. Der Arduino ist nur zur 5 V-Versorgung da.

Ich hoffe, man darf eigene Videos verlinken?
https://vimeo.com/403404686

Am WE kommt dann statt der roten LED der Gleisreporter dran.


___ edit ___

Hier hängt das ganze nun am Gleisreporter und im Hintergrund sieht man auch den Sensor in Rocrail mit invertierter Detektion (Hindernis in der Lichtschranke stellt den Sensor auf rot):
https://vimeo.com/403770837


Edited by andiii_98 on 03.04.2020 19:21
 
Page 3 of 3 < 1 2 3
Jump to Forum:
Copyright 2010 - 2025 by Sven Schapmann