Autor |
USB3 oder USB2 |
1 # 9  |
Siggi Spezialist

.JPG)
Beiträge: 74
Ort: Raddestorf
Eingetreten: 20.01.14 Status: Offline
|
Eingetragen am 08.02.2017 06:56 |
|
|
Hallo zusammen,
jetzt habe ich einen anderen Rechner bekommen, der hat vier USB Anschlüsse.
gibt es da Probleme wenn ich die CC-Schnitte an USB 3 anschließe. Bei mir werden die USB Ports knapp.
Tastatur und Maus sind für USB 2 und nicht Kompatibel zu USB 3, die reagieren nach einiger Zeit nicht mehr .
Der Bildschirm friert ein, dann wieder alles zurück schrubbeln das ist nervig.
Bevor ich mir die CC-Schnitte oder den Tacho zerschieße. Lieber fragen:
Ist es möglich diese Geräte an USB 3 zu betrieben und was sollte dann machen.
Gruß Siggi
PS: USB HUB2 habe ich versucht das geht nicht.
Bearbeitet von Siggi am 08.02.2017 06:58 |
|
Autor |
RE: USB3 oder USB2 |
2 # 9  |
Stephan Spezialist


Beiträge: 643
Ort: 34246 Vellmar
Eingetreten: 30.11.10 Status: Offline
|
Eingetragen am 08.02.2017 09:34 |
|
|
Hallo Siggi,
im Normalfall ist das alles kompatibel. Offenbar hast du ein Problem mit dem Treiber für deine USB-3-Ports, schau mal ob es da einen aktuelleren gibt (Webseite des PC- oder Mainboard-Herstellers oder per Windows Update). Ich habe an etlichen neuen PCs Tastaturen und Mäuse an USB3-Ports am Laufen, ohne Probleme. Wenn das gelöst ist, probier es dann ruhig auch mit der Schnitte, kaputt geht sie davon sicher nicht. Auf USB-Hubs sollte man wo immer es geht verzichten.
Gruß Stephan
3-Leiter-Spielbahner, Anlagepläne liegen derzeit wegen Umbau im Haus auf Eis, sonst eigentlich: C-Gleis, Rocrail, CS2 mit Booster zum reinen Fahren, PC-Schnitte + Gleisreporter zum Melden, Intellibox mit Delta-Boostern zum Schalten und für alles andere. |
|
Autor |
RE: USB3 oder USB2 |
3 # 9  |
Siggi Spezialist

.JPG)
Threadstarter
Beiträge: 74
Ort: Raddestorf
Eingetreten: 20.01.14 Status: Offline
|
Eingetragen am 09.02.2017 17:12 |
|
|
Hallo , der Fehler ist gefunden.
Es gibt zwei verschiedene CC-Schnitte Schnittstellen Treiber einen für USB 2 und einen anderen für USB 3
Eine bitte hätte ich noch an den Webmaster.
Zu dieser Treiber Seite Ist ja ein Link erstellt. Könnte man die auf dieser HP Seite den direkt Link einstellen.
Das ist ein ganz schönes Gefummel bis man da hin ist.
Oder den Download hier direkt einbauen lassen.
Kann sein das da rechtlich was zu beachten ist , das weiß ich jetzt aber nicht.
Gruß Siggi
CC-Schnitte, Startpunkt, ESU W-Servo, Lampenchef, Sniffer 5A u.3A,Märklin CS3 , Gleisbox, MS2, PC 2,8GB, WD2021 |
|
Autor |
RE: USB3 oder USB2 |
4 # 9  |
Stephan Spezialist


Beiträge: 643
Ort: 34246 Vellmar
Eingetreten: 30.11.10 Status: Offline
|
Eingetragen am 09.02.2017 18:43 |
|
|
Hallo Siggi,
"Es gibt zwei verschiedene CC-Schnitte Schnittstellen Treiber einen für USB 2 und einen anderen für USB 3"
Ich weiß nicht wie du da drauf kommst, aber: nein, sicher nicht (zumindest nicht bei Windows).
Auf der FTDI Webseite (der Link ist in der Bedienungsanleitung völlig korrekt drin) gibt es für Windows gezippte Downloads, welche gleichzeitig 32- und 64bit-Treiber enthalten. Empfehlenswert ist das "setup executable"-Download-Package, das macht es jedem am leichtesten. EXE doppelklicken und installieren, Schnitte dran, fertig.
Wer ganz faul ist, steckt die Schnitte einfach nur an den Windows-PC, nach gut 30 Minuten hat Windows Update alle Treiber von sich aus installiert. Ist nur eine Geduldsfrage.
Aber wenn es jetzt bei dir funktioniert, dann ist das ja prima 
Gruß Stephan
3-Leiter-Spielbahner, Anlagepläne liegen derzeit wegen Umbau im Haus auf Eis, sonst eigentlich: C-Gleis, Rocrail, CS2 mit Booster zum reinen Fahren, PC-Schnitte + Gleisreporter zum Melden, Intellibox mit Delta-Boostern zum Schalten und für alles andere.
Bearbeitet von Stephan am 09.02.2017 18:52 |
|
Autor |
RE: USB3 oder USB2 |
5 # 9  |
Siggi Spezialist

.JPG)
Threadstarter
Beiträge: 74
Ort: Raddestorf
Eingetreten: 20.01.14 Status: Offline
|
Eingetragen am 11.02.2017 19:26 |
|
|
Hallo Stephan, mit diesem Treiber hat es dann endlich geklappt, erstmal musste mir die Seite Übersetzen lassen weil mein Englisch gleich null ist.
Diese Seite enthält die D3XX Treiber, die derzeit für FTDI Chip USB3.0 SuperSpeed r03;r03;Geräte verfügbar sind.
https://translate.google.de/transla...FVCP.htm
Es ist sind zwei verschiedene Tools. 32bit 64bit für USB 3 sowie für USB 2
Gruß Siggi |
|
Autor |
RE: USB3 oder USB2 |
6 # 9  |
Felti62 Noob

Beiträge: 5
Ort: 26789
Eingetreten: 03.03.17 Status: Offline
|
Eingetragen am 10.03.2017 20:27 |
|
|
Hi,
der Start mit can-digital ist erst mal voll daneben gegangen......
Treiber instaliert .... Rechner zeigt im Servicetool COM 3 an.Alles OK. Dann auf SCAN ...... keine Anzeige .... der Scan findet keine Module. Anderen Rechner mit Win 7 angeschlossen ..... Servicetool funktioniert. Was tun ??? ....
|
|
Autor |
RE: USB3 oder USB2 |
7 # 9  |
Thorsten Site Admin


Beiträge: 2301
Ort: in der Lampe
Eingetreten: 03.06.10 Status: Offline
|
Eingetragen am 10.03.2017 21:18 |
|
|
Hallo Felti62,
wenn wir Dir helfen sollen, müssten wir schon etwas mehr wissen.
Nur weil der Rechner einen COM3 Anzeigt, muss das noch lange nicht die CC-Schnitte sein.
Schaue mal in die Systemsteuerung und ziehe dabei den Stecker der Schnitte raus, verschwindet dann auch COM3?
Wenn ja:
Welche Module hast Du aufgebaut, wie verdrahte, welches Tool?
Ist nee Gleisbox und oder nee MS2 dabei?
Hast Du den Stecker am StartPunkt eingesteckt?
Fragen nichts als Fragen...
Schöne Grüße
BR96 Thorsten |
|
Autor |
RE: USB3 oder USB2 |
8 # 9  |
Felti62 Noob

Beiträge: 5
Ort: 26789
Eingetreten: 03.03.17 Status: Offline
|
Eingetragen am 11.03.2017 12:18 |
|
|
Hallo Thorsten,
vielen Dank für die angebotene Hilfe. :-)
also: - Verkabelung ---- CC Schnitte --> Startpkt. -->Weichenchef --> Gleisreporter.
Startpkt. und Weichenchef mit Spg. versorgt. Eine Märklinweiche ( 3L) an
Anschluß 4.
-------Treiber CDM v2.12.24 installiert. CC Schnitte ---> Rechner ( Win10).
Gerätemanager zeigt COM 3 an . USB Stecker wieder raus ------>COM 3 verschwindet aus der Anzeige.
------- USB Stecker wieder rein----> COM3 wird wieder angezeigt.
------- Servicetool Weichenchef gestartet.-----> Reload sagt COM3-----> SCAN -----> weißes Feld.
Gleisbox und MS2 sind nicht angeschlossen.
Die Geräte müssen technisch ok sein. Es funktioniert auf einem WIN7 Rechner alles tadellos.
Habe heut' Vormittag mal die USB Anschlüsse und den Treiber deinstalliert. Den Rechner neu gestartet. Treiber neu drauf---------> Und -----> Läuft alles.
Windows ist unergründlich ;-)
Danke noch mal für die Angebotene Hilfe
MfG
Günter
T
|
|
Autor |
RE: USB3 oder USB2 |
9 # 9  |
Felti62 Noob

Beiträge: 5
Ort: 26789
Eingetreten: 03.03.17 Status: Offline
|
Eingetragen am 11.03.2017 12:23 |
|
|
Nachtrag : läuft an USB 2 und USB 3 |
|