Moin zusammen.
Im WDP-Forum gibt es einen Beitrag zum Thema Aussetzer bei Weichendecodern in Weichenstraßen.
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=89057.0
Beschreibung:
Weichen schalten nicht, wenn mehrere Weichen auf dem gleichen Decoder hintereinander geschaltet werden sollen.
Nachdem eine Weiche geschaltet wurde, benötigen die Kondensatoren in den Weichendecodern viel Zeit zum nachladen. Bevor der Kondensator wieder geladen ist, läuft aber schon ein weiterer Stellbefehl ans Gleis. Der geht dann wohl ins leere und wird nicht ausgeführt.
In WDP wird ein Workarround beschrieben, um diese Problematik zu umgehen.
1. Umklemmen der Weichen auf mehrere Decoder
2. Erhöhung der Sendepause zum Digitalsystem
Habe bei mir 11 Weichenchef's Magnet mit Firmware 2.18-2.24 und drei Weichenchef's Servo mit 4.8 und 4.10.
Kann das bei den Weichenchef's auch passieren bzw. ist das schon jemandem untergekommen?
Wenn ja, wie war eure Reaktion darauf?
Gruß Gerhard
CS3+ zum Fahren, CC-Schnitte mit Gleisreporter DL, Weichenchef Magnet und Servo, 2 X MS2, 3 X Modulbooster zum Schalten und Melden.
Signaldecoder von Q-Decoder,
K-Gleis, Lokprotokoll nur DCC,
Lokdecoder zu 99 % von ESU, Lok-Programmer und Profi-Prüfstand
WDP-2025 |