Home · Forum · CAN Modules · Partlists · Katalog · press archive · Downloads · Photogallery · WebLinksWednesday, 05. November 2025
View Thread
 Das CAN digital Bahn Projekt > M(ärklin)-CAN Module
 ModulBooster
Previous Thread Next Thread

 
Author Programmierung des ModulBoosters   1 # 3 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Posts: 2345

Location: in der Lampe
Joined: 03.06.10
Status: Offline
Posted on 24.03.2012 22:06  

Hallo an alle,

bis jetzt ist ja für den komplexen Betrieb des ModulBooster eine PC- und CC-Schnitte erforderlich.

Da die aktuelle CC-Schntte 2.0 erheblich schneller geworden ist, als die erste Version, kam die Überlegung auf, den Booster so zu überarbeiten, so dass für einen Betrieb nur die CC-Schnitte 2.0 ausreicht. Diese Lösung gibt es bereits in einer Testversion und sie läuft ohne Fehler.
Was bis jetzt noch offen war, ist die Programmierung des Boosters, die für einen gesamten Betrieb erforderlich ist. Dazu habe ich mich in eine für mich ganz neue Welt begeben, die Erstellung einer GUI auf dem PC. Hier mal ein erstes Bild der Oberfläche...

Leider habe ich noch ein paar Probleme mit der Schnittstelle, so dass die GUI nur mit einer angepassten Version der CC-Schnitte läuft. Ich denke aber auch dieses Treiberproblem wird sich noch lösen lassen.


Schöne Grüße

BR96 Thorsten


Edited by Thorsten on 24.03.2012 22:14
 
Author RE: Programmierung des ModulBoosters   2 # 3 top
Sandblech
Spezialist


User Avatar



Posts: 438

Joined: 12.04.11
Status: Offline
Posted on 25.03.2012 19:23  

JuHEY.. darauf hab ich gewartet!

Sieht schon mal Top aus!

Schönes Tool für den genialen ModulBooster!

 
Author RE: Programmierung des ModulBoosters   3 # 3 top
Michael
Spezialist


User Avatar



Posts: 56

Location: Essen
Joined: 11.12.11
Status: Offline
Posted on 26.03.2012 10:56  

Hallo Thorsten,

feine Sache. Weiter so .


Viele Grüße
michael

 
 
Jump to Forum:
Copyright 2010 - 2025 by Sven Schapmann