Home · Forum · CAN Modules · Partlists · Katalog · press archive · Downloads · Photogallery · WebLinksSunday, 21. September 2025
View Thread
 Das CAN digital Bahn Projekt > Steuerungssoftware
 ModellStellwerk
Previous Thread Next Thread

 
Author Bastelschaden   1 # 5 top
Der Eilige
Spezialist




Posts: 1037

Location: zu Hause
Joined: 26.02.15
Status: Offline
Posted on 27.01.2025 10:22  

Moin ihr Kämpfer.

Ich hab mir gerade ein Ei gelgt. Ich habe zum Start eines Makros eine Fahrstrasse vom Einfahrsignal ins Nirgendwo erstellt. Und vergessen, eine Auflösung/Freigabe einzutragen. Und nun sind alle FS von diesem Einfahrsignal nicht möglich. Auch ein nachträglicher Eintrag eines Auflösemelders funktioniert nicht, so das ich die FS gelöscht habe. Und das hat auch nicht geklappt. Die Meldung vom Einfahrsignal lautet, FS noch festgelegt.
Gibt es eine Möglichkeit, die FS, welche ja auch schon gelöscht ist, aufzulösen.

Wie immer bleibe ich gespannt.

Reinhold

 
Author RE: Bastelschaden   2 # 5 top
ronaldhelder
Spezialist


User Avatar



Posts: 540

Location: Papendrecht NL
Joined: 24.11.10
Status: Offline
Posted on 27.01.2025 16:53  

1. Mit rechter Maustaste auf das Signal, und dann Notbedienung / Reset, und
2. Start in Grundstellung, nur Fahrstrassen ankreuzen


Mit freundlichen Grüßen
Ronald Helder

www.modellstw.eu  
Author RE: Bastelschaden   3 # 5 top
Der Eilige
Spezialist



Threadstarter

Posts: 1037

Location: zu Hause
Joined: 26.02.15
Status: Offline
Posted on 27.01.2025 17:39  

Danke, mein lieber Ronald,

es hat geholfen. Aber das hast du mit Sicherheit gewusst.

Gruß

Reinhold

 
Author RE: Bastelschaden   4 # 5 top
Ulli9391
Spezialist




Posts: 967

Joined: 06.01.12
Status: Offline
Posted on 27.01.2025 22:59  

Hallo Ronald,

meinst Du ‚Initialisieren‘?
Ich habe dieses ‚blockieren‘ auch schon mehrfach gehabt und konnte das mit einem Reset auf die Weiche oder das Signal lösen. Ein Neustart war nicht nötig.
Gruß Ulli

 
Author RE: Bastelschaden   5 # 5 top
Der Eilige
Spezialist



Threadstarter

Posts: 1037

Location: zu Hause
Joined: 26.02.15
Status: Offline
Posted on 28.01.2025 08:15  

Moin Ulli und andere,

bei mir war es keine Betriebsstörung, sondern in einer Versuchphase entstanden durch eigene Dummheit. Zum Glück nur am Laptop auf der Couch, bevor es im Keller auf der Anlage zum Betrieb kommt. Ich hab nun etwas umgedacht und da passt es.

Gruß

Reinhold

 
 
Jump to Forum:
Copyright 2010 - 2025 by Sven Schapmann