Home · Forum · CAN Modules · Partlists · Katalog · press archive · Downloads · Photogallery · WebLinksSaturday, 20. September 2025
View Thread
 Das CAN digital Bahn Projekt > M(ärklin)-CAN Module
 WeichenChef
Previous Thread Next Thread

 
Author Relais an Ausgang WeichChef   1 # 4 top
vori
Spezialist




Posts: 41

Location: Arnstorf
Joined: 29.02.16
Status: Offline
Posted on 11.10.2017 08:31  

Hallo Gemeinde,

ich habe mehrere WeichenChef Magnet zur Steuerung der Weichen.
Diese werden über den SwitchMann1 auf dem Stellpult angesteuert
und auch die Rückmeldungen funktionieren einwandfrei.

Nun benötige ich ein Relais in der Nähe des WeichenChefs , das in Abhängigkeit der Weichenstellung schaltet.

Kann ich die Ausgänge des WeichenChef (andem eine Weiche hängt) irgendwie dazu benützen, ein Relais zu schalten ??

Ich möchte dazu nicht meine vorhandenen RelaisChefs benutzen.

Gruß
vori


Edited by vori on 11.10.2017 08:51
 
Author RE: Relais an Ausgang WeichChef   2 # 4 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Posts: 2333

Location: in der Lampe
Joined: 03.06.10
Status: Offline
Posted on 12.10.2017 10:49  

Moin Vori,

jein, Du kannst natürlich die Relias mit an die Ausgänge des WeichenChefs hängen, verlierst dann aber die Rückmeldung! Oder Du must soviel Kontakte am Relais haben, das dies eine Endabschaltung simuliert.


Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
Author RE: Relais an Ausgang WeichChef   3 # 4 top
vori
Spezialist



Threadstarter

Posts: 41

Location: Arnstorf
Joined: 29.02.16
Status: Offline
Posted on 12.10.2017 12:36  

Hallo Thorsten,

ich nehme an das der WeichenChef die Lagemeldung über den schwachen Strom
der geschlossenen Spule erkennt.

Würde die Rückmeldung am WeichenChef noch funktionieren,
wenn ich diesen schwachen Strom für mein Relais anzapfe und mit einem Transistor aufsteuere.

Gruß
vori

 
Author RE: Relais an Ausgang WeichChef   4 # 4 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Posts: 2333

Location: in der Lampe
Joined: 03.06.10
Status: Offline
Posted on 12.10.2017 21:25  

Hallo Vori,

nein, das geht so denke ich nicht. Denn es wird da geprüft, ob der Schalter offen ist. Hängt da ein Transistor drin, wird der Anschluss nie ganz offen sein. Das ist schon etwas tricky wie das arbeitet.


Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
 
Jump to Forum:
Copyright 2010 - 2025 by Sven Schapmann