Der Anschluss der Gitarre ist schnell erklärt:
Es gibt auf beiden Seiten der Platine einen gemeinsamen Plus-Anschluss für alle Leuchtdioden und dazu natürlich auch einen Masse-Anschluss. Die Gitarre kann ohne weiteres an bis zu 12 Volt DC angeschlossen werden, ein kleiner Vorwiderstand befindet sich bereits auf der Platine. Vermutlich wird das aber den allermeisten zu hell sein, so dass man entweder mit einer kleineren Betriebsspannung arbeiten kann. Es reichen bereits 5 Volt aus, damit die Kontur gut zu erkennen ist, wobei das auch etwas von der Farbe der LEDs abhängt. Wer nicht die Spannung ändern möchte kann das auch tun. Dazu muss lediglich ein zusätzlicher Widerstand in die Zuleitung gebracht werden. Die größe des Widerstandes hängt von der gewünschten Helligkeit und der verwendeten Spannung ab.
Für die Berechnung des Widerstandes kann man von einem Strom von etwa 3 mA ausgehen, die die 109 LEDs benötigen. Natürlich kann man mit dem Strom auch noch ohne weiteres etwas nach oben gehen, allerdings wird man dann sehr schnell merken, dass es viel zu grell wird.
Auch der Betrieb an Wechselspannung ist möglich, dazu wird dann allerdings noch eine kleine Diode (1N4001 oder 1N4148) zusätzlich benötigt.
Die weiteren Details zum Anschluss der Gitarre kann man dem PDF, welches hier als Download erhältlich ist, entnehmen: